top of page
890_15.01.22.jpg

EKATRA-AKADEMIE

Welcome to your Partner of Positive Psychology

​

​​

Atmende Unternehmen.
Atmende Menschen.
Atmende Organisationen.

​​

​

Was wäre wenn.....

​​​

  • Das Thema Gesundheitsprävention im Unternehmen selbstverständlich wäre und eine entsprechend ausgebildete Fachkraft zur Seite stünde?

  • Die Zahl der Krankheitstage merklich zurück ginge?

  • Bewusstheit und Achtsamkeit, Präsenz und Verbindung die gelebten Werte wären?

  • Unternehmen und Organisationen dadurch so attraktiv wären, dass die besten Fachkräfte sich bei Ihnen bewerben würden?

​​

Das Themenfeld der POSITIVEN PSYCHOLOGIE dreht sich um das GUTE LEBEN, auch das gute Arbeits- oder Schul-Leben. Immer für beide Seiten Lehrer:innen und Schüler:innen, die Leitungsebene und Mitarbeiter:innen. Was genau bedeutet das aber, ein gutes Leben? Wann sagen wir, wir sind zufrieden und fühlen uns wohl? Wann fühlen wir uns verbunden und engagieren uns von innen heraus? Im Privaten, aber auch im Beruf oder in der Schule. Was nicht heißt, dass wir immer "gut drauf" sein sollen. Nein, es geht um authentisches Sein in dem man frei atmen kann, einander hört und gehört wird. 

 

Die Faktoren für ein gutes Leben sind mittlerweile gut erforscht. Zum Beispiel unter welchen Bedingungen sich Menschen engagieren und welche Rolle die Führungsleistung des jeweiligen Vorgesetzten spielt. Aber auch, welche Charakterstärken mit Schul-, Arbeits- und Lebenszufriedenheit korrelieren, welche Säulen ein gutes Leben stützen, wie man gesund mit Stress umgeht oder wie man Selbstwertempfinden und damit Selbstsicherheit stärken kann und auch, welche Außenbedingungen wichtig sind. 

 

Bei allen theoretischen Ansätzen ist es dennoch wichtig, den Körper nicht außer Acht zu lassen. In machen Traditionen sagt man: "Er ist der Tempel für unsere Seele", auch für unseren Geist und er ist es wert, mit ihm für- und vorsorglich umzugehen. So verbindet sich Körperbewussteheit und damit -gesundheit und somatisch-spürendes Wahrnehmen ​mit wissenschaftlichen Erkenntnissen für ein förderliches (Um- oder Neu-) Denken. Bewusstheit und Achtsamkeit trifft Wissen. Immer gepaart mit vielen praktischen Selbsterfahrungen im Lernprozessen. 

​

Das Ziel ist, Menschen und Organisationen so zu unterstützen, dass Wachstum und Potentialentfaltung generiert werden kann.  Für atmende Organisationen. Atmende Menschen. Atmende Unternehmen. 

​

Dafür gibt es die nächste AUSBILDUNGSs-Runde ab Januar 2026,

für die in Unternehmen dringend notwendigen

Body-Mind Expert-en​

​

​​​

​

01.

Das Themenfeld dieses Zweiges der Psychologie befasst sich mit den positiven Aspekten des Menschseins, mit Stärken und Tugenden, mit dem "Warum wir morgens aufstehen,  mit Gefühlen, mit gelingenden Beziehungen und mit anderen, die Lebenszufriedenheit fördernden Aspekten. Sie  holt alle Menschen ab, die mehr darüber wissen wollen, was die Bedingungen für ein gutes Leben sind, die wissen wollen was sie selbst dafür tun können und dabei auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen vertrauen wollen. 

​

Gerne komme ich zu Ihnen für einen Vortrag, einen Workshop oder einen Trainingsblock. In Ihre Schule, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihren Freundeskreis. Individuell greife ich Ihre Themen und Wünsche auf.

Für einen tieferen Einstieg empfehle ich die Body-Mind Expert Ausbildung, deren Fundament die Positive Psychologie ist. 

Über allem steht immer die Schulung der Achtsamkeit und Bewusstheit. 

​

Anfragen gerne über evelyn@ekatra.de

​

02.

Die Zahl der Krankschreibun-gen auf Grund von stress-bedingten Krankheiten steigt nach wie vor erheblich. Mit diesem Programm nach Prof. Dr. Gert Kaluza soll der Teilnehmende ein besseres Verständnis für die eigenen Reaktionsmuster, die Ursachen und Veränderunsmöglichkeiten erlernen. Der Name des Trainings ist das Ziel.

Die Module umfassen das Thema der Erklärung warum wir reagieren wie wir reagieren und warum das erst einmal gut so ist. Aber dann auch, wie wir unsere Reaktionen so anpassen, dass es uns nicht krank macht. Von der Wichtigkeit der Regeneration und wie man gut regeneriert gehen die Themen dann zu den inneren Stressoren und den dazugehörigen kognitiven Denkmuster, die man dann individuell und förderlich umstrukturieren kann. Aber auch die Betrachtung der äußeren Stressoren, verbunden mit konkretem Problemlösetraining wird geübt. 

Auch in Gruppen* kann individual-lösungsorientiert gearbeitet werden. Dieses Programm dient der Burnout-Prophyllaxe oder der aktuellen Stress-Begegnung. 

​

*Maximale Gruppengröße 12

03.

Es gibt Situationen, in denen bräuchten wir mutiges  Handeln. In diesem Training mit jungen Menschen, Frauen oder anderen interessieren Gruppen stellen wir selbst erlebte oder vorstellbare Situationen nach und erarbeiten kluge Hand-lungsoptionen. Es wird nötiges, auch rechtliches Wissen vermittelt, welches Selbstbe-wusstsein bewirkt und Hand-lungssicherheit gibt.  

Wir erforschen die eigenen Werte, an denen sich unser Handeln orientiert. Es erwarten Sie theoretische Grundlagen, praktische Übungen, Techniken wie mentales Kontrastieren,  konkrete Handlungsempfehlungen und viel Reflexions- und Austausch-zeit. 

​Dieser Workshop ist besonders für Situationen im Arbeitsalltag geeignet, in denen es um Mobbing, sexistisches Verhalten und um  Ausnutzung von Machtverhältnissen  geht.

​

Workshops und Trainings auf Anfrage unter evelyn@ekatra.de

Behaldung
bottom of page